Development+ will die Lebensqualität von sozial benachteiligten Kindern und Frauen in Jaipur nachhaltig verbessern!

Der Verein Development+ Entwicklung für alle! wurde von Regula Willi, welche in den Jahren 2006 – 2008 in Indien Entwicklungsarbeit leistete und die Bildungsprojekte Bal Krriti und Shakti aufbaute, 2009 gegründet. Alle Vereinsmitglieder engagieren sich ehrenamtlich für die Vereinsprojekte. Wir danken Ihnen für Ihr Interesse und Ihre Spende.

Jetzt Spenden

Unser Projektfilm

Unsere Mission

Kinder aus der Region der A.B.S. Schule in Jaipur bekommen die Möglichkeit, im Bal Krriti Projekt kreative und soziale Kompetenzen, sowie allgemeine Bildung zu erhalten, um ihren persönlichen Horizont zu erweitern. Dies befähigt sie zu einem anschliessenden Eintritt in die Schule, in der sie weiterhin unterstützt und begleitet werden.

Der erfolgreiche Abschluss der A.B.S. Schule soll den Kindern den Einstieg in die Berufswelt und den Erwachsenenalltag erleichtern. Durch die schulische Ausbildung werden den jungen Erwachsenen wichtige Kompetenzen, Fähigkeiten und Kenntnisse vermittelt, welche ihnen helfen, sich in einem beruflichen Umfeld selbstsicher zu bewegen.

Das Shakti Projekt öffnet den indischen Frauen eine Türe zur Selbstständigkeit. Sie erlernen die Fertigkeit des Nähens und bekommen gleichzeitig die Möglichkeit, ihr eigenes Geld zu verdienen, um damit ihre persönliche Lebensqualität sowie die ihrer Familie zu verbessern.

Kooperationspartner ABCDS

Development+ arbeitet eng mit ihrer indischen Partnerorganisation Anand Bharti Care and Development Society (ABCDS) zusammen. ABCDS wurde 1997 von Indira und Mansingh Lamba gegründet und setzt sich für die Überwindung sozialer Missstände ein, vor allem indem sie ein breites Spektrum von Bildungs- und Ausbildungsprogrammen für sozial Benachteiligte anbietet. Dazu gehört unter anderem die A.B.S Schule im Stadtteil Moti Nagar in Jaipur, die Unterricht von der ersten bis zur zwölften Klasse durchführt.

Die Vereinsmitglieder von Development+

Die Vorstandsmitglieder von Development+ arbeiten alle mit viel Begeisterung und Freude für das Projekt, dies natürlich vollkommen unentgeltlich. Die unglaubliche Entwicklung von Development+ während den letzten neun Jahre motiviert uns und zeigt uns, dass es sich lohnt, dafür vollen Einsatz zu zeigen und unser Wissen und unsere Stärken für die Weiterentwicklung des Projekts einzusetzen. Gerne stellen wir uns kurz vor:

Regula Willi
Regula WilliPräsidentin
Der Verein Development+Entwicklung für alle! wurde von Regula Willi gegründet, welche in den Jahren 2006 – 2008 in Indien Entwicklungsarbeit leistete und die Bildungsprojekte Bal Krriti und Shakti aufbaute. Sie reist regelmässig nach Indien um die Projekte vor Ort zu unterstützen.
Nelly Willi
Nelly WilliSponsoring
Nelly Willi ist für das Sponsoring sowie die Shakti Produkte zuständig. Sie kennt die Bildungsprojekte seit Beginn und hat sie schon mehrmals besucht.
Laura Zaugg
Laura ZauggQM Bildung und Betreuung freiwillige HelferInnen
Laura Willi ist als Lehrkraft eine wichtige Unterstützung für die Verbesserung unserer Programme, insbesondere für Bal Krriti. Sie ist ebenfalls verantwortlich für die Betreuung der Volontäre und Social Media. Während mehrerer Aufenhalte in Jaipur führte sie mit den Lehrpersonen von Bal Krriti Workshops zur Entwicklung von neuen Lehrmethoden durch.
Gertrud Rüdlinger
Gertrud RüdlingerFinanzen
Gertrud Rüdlinger setzt sich mit ihrem umfangreichen Wissen und viel Erfahrung im Bereich Bildungsprojekte und Berufsbildung für unsere Anliegen aktiv ein. Mit ihrer langjährigen kaufmännischen Berufserfahrung kennt sie sich mit Administration und Finanzen bestens aus und kümmert sich deshalb um die Buchhaltung.
Julia Coronel
Julia CoronelQM Bildung
Julia Coronel war im 2009 das erste Mal in Indien. Damals noch als Lehrperson hat sie den Jahreslehrplan entwickelt und hat Workshops und Teacherstrainings durchgeführt. Heute unterstützt sie das Projekt weiterhin mit ihrem pädagogischem Wissen.
Sonja Jain
Sonja JainExpertin Entwicklungszusammenarbeit
Sonja Jain war zur ersten Stunde in Indien dabei. Durch ihre Arbeit in einer Stiftung und durch ihre jahrelangen Erfahrungen mit der indischen Kultur, unterstützt sie uns mit ihrem Know-how.
Ladina Capaul
Ladina CapaulKommunikation & Marketing
Ladina Roth war 2009 das erste Mal in Indien und sammelte erste Eindrücke sowie viele Fotos und Filmaufnahmen. Sie erstellte die Homepage und die Filme von 2012 und 2016 sowie viele Fotos.